
Necronomicon
Das "Necronomicon" ist ein fiktives Grimoire (Zauberbuch), das zuerst in den Geschichten des amerikanischen Schriftstellers H.P. Lovecraft erwähnt wurde. Lovecraft, der als einer der einflussreichsten Autoren der phantastischen und Horrorliteratur des 20. Jahrhunderts gilt, schuf das "Necronomicon" als Teil seines Cthulhu-Mythos, einem fiktiven Universum mit einer eigenen Mythologie, in dem kosmische Entitäten und übernatürliche Elemente eine zentrale Rolle spielen. Trotz seiner fiktiven Natur löste das "Necronomicon" eine anhaltende Faszination aus, die dazu führte, dass viele Menschen im Laufe der Zeit an seine reale Existenz glaubten oder sich von dem Konzept für eigene Werke inspirieren ließen. In der Popkultur ist das "Necronomicon" vielfach vertreten und hat in Literatur, Filmen, Musik und Videospielen Spuren hinterlassen.
Die Entstehung des Necronomicon im Werk Lovecrafts
Lovecraft führte das "Necronomicon" zum ersten Mal in seiner Kurzgeschichte „The Hound“ (1922) ein. Im Verlauf seiner Karriere baute er dieses Element weiter aus und verlieh ihm eine geheimnisvolle und unheilvolle Aura. Das Buch wird in Lovecrafts Geschichten als Sammlung von Wissen über die Alten Götter beschrieben, jene mächtigen und unverständlichen Wesenheiten, die jenseits der menschlichen Vorstellungskraft existieren. Das "Necronomicon" wurde angeblich vom "verrückten Araber" Abdul Alhazred verfasst, einem fiktiven Charakter, den Lovecraft erschuf.
Der Mythos um das Necronomicon
Obwohl das "Necronomicon" eindeutig ein Produkt von Lovecrafts Fantasie ist, haben einige Leser und Autoren spekuliert, dass es sich auf echte okkulte Schriften beziehen könnte. Es gibt mehrere Gründe für solche Spekulationen: Lovecrafts detaillierte Beschreibungen des Buches, die Einbeziehung des Werks in eine Vielzahl seiner Geschichten und die Tatsache, dass andere Autoren des Lovecraft'schen Cthulhu-Mythos das "Necronomicon" ebenfalls in ihren Werken erwähnen, verstärkten die Vermischung von Fiktion und Realität. Zudem existieren heutzutage zahlreiche Bücher mit dem Titel "Necronomicon", die von verschiedenen Autoren verfasst wurden und sich als Führer oder Übersetzungen des fiktiven "Necronomicon" ausgeben.
Einfluss auf Kultur und Okkultismus
Das "Necronomicon" hat die Grenzen der Literatur überschritten und einen bleibenden Einfluss auf andere Bereiche der Kultur ausgeübt. In der okkulten Szene haben einige Praktizierende versucht, das "Necronomicon" als echtes magisches Handbuch zu verwenden, während andere es als kulturelles Phänomen und Inspiration für eigene rituelle Werke ansehen. Im Kino wurde das Buch unter anderem in Sam Raimis „Evil Dead“-Filmen abgebildet, in denen es eine zentrale Rolle spielt. Auch in der Musik, beispielsweise im Black Metal, wird das "Necronomicon" als Thematik aufgegriffen und dient vielen Bands als Quelle der Inspiration für Songtexte und Bühnenimagery.
Fazit
Das "Necronomicon" ist ein Beispiel für das immense kreative Vermächtnis H.P. Lovecrafts. Obwohl es niemals in der angegebenen Form existiert hat, hat dieses fiktive Werk einen realen Einfluss auf unsere Kultur und bestimmte Strömungen innerhalb des Okkultismus gehabt. Die Verschmelzung von Fiktion und wirklicher Welt führte zu einer Mythenbildung, die zeigt, wie literarische Schöpfungen die menschliche Vorstellungskraft und Popkultur prägen können. Das "Necronomicon" wird wahrscheinlich weiterhin ein Mysterium bleiben, das die Menschen fasziert und zu kreativen und interpretativen Werken anregt.
Ähnliche Artikel
Das "Necronomicon" ist ein fiktives Grimoire (Zauberbuch), das zuerst in den Geschichten des amerikanischen...
Der Cthulhu-Mythos ist ein von dem amerikanischen Schriftsteller Howard Phillips Lovecraft begründetes literarisches...
Die allgemeine Relativitätstheorie, formuliert von Albert Einstein im Jahr 1915, ist eine grundlegende Theorie der...
Neueste Artikel

Necronomicon

Cthulu Mythos

Die Mythologie Figur Lilith

Allgemeine Relativitätstheorie
